Journal of the Gi-interest Group on Software Metrics Measurement Assessment Improvement 7. Workshop Softwaremetriken Des Arbeitskreises Softwaremetriken Und Des Arbeitskreises Qualitätsverbesserung
نویسندگان
چکیده
ion metrication VALIDATION metrication abstraction (tool-based) (expert’s report) internal metric external metric measure The weakness of the evaluation part in the measurement frameworks results in different kinds of empirical evaluations as: 1. (vague) expertise’s, 2. defining limits (warning or dangerous values), 3. (ordinal) empirical evaluations, 4. (full) empirical function (e.g. function points etc.). In most applications only the first and the second kind of the empirical evaluation are used. A summarized overview of advantages and shortfalls of formal approaches is given in the following table. approach benefits weakness algebraic a well-defined metrics algebra no independence of the development paradigm axiomatic an exact definition of the metrics characteristics only a few practicable results functional compact definition of experience problem in their use for new development paradigms rule-based a well-defined metrics language only a few empirical evaluations Some measurement and evaluation frameworks problems in general are (see also [19] and [26]): no experience for modern or new paradigms, no support for adjustments, no characteristics of the given or used (acquisited) software, no exact knowledge about the applied metrics.
منابع مشابه
FG 2.1.9: Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für den 7. Workshop des GI-Arbeitskreises GROOM UML-Erweiterungen (Profile) und Konzepte der Metamodellierung vom 4.-5. April 2000, Universität Koblenz-Landau
متن کامل
Architektur im Großen: Gegenstand und Handlungsfelder
Der Workshop hat die Entwicklung und das Management von Unternehmensarchitekturen und damit insbesondere die Gestaltung von Architekturen im Großen zum Gegenstand.. Der GI-Arbeitskreis ‚Enterprise Architecture’, Fachgruppe 2.5.2 'Entwicklungsmethoden für Informationssysteme und deren Anwendung (EMISA), gegründet im Herbst 2002, hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Thema umfassend zu beund erarbeit...
متن کاملFG ST: Bericht des Arbeitskreises Software Engineering für parallele Systeme
SEPARS stärkt internationale Präsenz Die Verbreitung von Multicore-Rechnern verstärkte die Nachfrage nach der Erforschung von Methoden der Softwaretechnik für parallele Systeme. Deutlich zu sehen ist dies an der aktuellen Mitgliederzahl von SEPARS, die auf 108 angestiegen ist. Die Mitglieder von SEPARS stammen aus Deutschland, USA, England, Schweden, Finnland, China sowie der russischen Föderat...
متن کاملWorkshop des GI-Arbeitskreises Traceability / Evolution
Die explizite Nachverfolgbarkeit von Abhängigkeiten (Traceability) birgt nach wie vor großes Potential zur Unterstützung von Softwareentwicklungsprojekten mit unterschiedlich gearteten Artefakten wie natürlichsprachlicher Dokumentation, Modellen, Tests und Code in verschiedenen Programmiersprachen. Zu den Anwendungsbereichen gehören Feature Location Impact Analyse Konsistenzprüfung zwisch...
متن کاملFG ARC: Bericht zum Workshop Traceability und Evolution vom 3. Juli 2012 in Paderborn
Ablauf 13:30 Uhr Begrüßung und kurze Vorstellung 13:45 15:15 Uhr Vorträge Andrea Hermann, Stuttgart: Die Komplexität der Traceability Elke Bouillon, TU Ilmenau: RequirementsTraceability in der industriellen Praxis Ziele und Einsatz Patrick Rempel, Tobias Kuschke, Steffen Lehnert, TU Ilmenau: Defining Criteria for Traceability Tool Comparison 15:15 15:30 Uhr Kaffeepause 15:30 16:30 Uhr Workshop-...
متن کامل